Gute Lufthygiene in einem Restaurant bedeutet: hier fühlt sich der Gast wohl.
Wo sich Menschen aufhalten entstehen Luftverunreinigungen. Jedes Mal, dass
wir einatmen, atmen wir auch aus. Beim Ausatmen setzen wir
Verunreinigungen wie Kohlenstoffdioxid, Partikel aus den Atemwegen,
Viren und Bakterien, und Stoffwechselprodukte aus unserem
Körper frei.
Beim Sprechen, Singen oder laut reden werden kleine oder größere
Tröpfchen mit Luftverunreinigungen beaufschlagt. Eine direkte Übertragung von
Mensch zu Mensch (Tröpfcheninfektion) kann die Folge sein.
In einem
Restaurant sind diese Art von Luftverunreinigungen normal. Besteht eine gute
Luftwechselrate oder ist eine gute Luftverdünnung möglich, dann kann das Risiko
auf eine Infektion deutlich reduziert werden.
Eine Lüftungsanlage ermöglicht
ein permanenter Luftwechsel. Verunreinigte oder verbrauchte Luft wird durch
saubere Luft ersetzt. Die saubere Luft nimmt Luftverunreinigungen auf und wird
zügig abgeführt. Eine gute Lufthygiene im Restaurant
entsteht.
Gute Lufthygiene ist abhängig von der Personenanzahl, von
der Raumgröße, der Raumhöhe und von der
Luftwechselzahl.
Eine gute Indikator für die Raumlufthygiene
ist die Kohlendioxidkonzentration (CO2-Konzentration). Wir
atmen immer CO2 aus wodurch die Raumluftkonzentration ansteigt. Die nachfolgende
Tabelle bewertet CO2-Konzentrationen nach der DIN EN ISO 16000-26
(Außenluftkonzentration + Raumluftkonzentration). Annahme:
Außenluftkonzentration: 420 ppm
Raumluftqualität |
Raumluftkonzentration mit Außenluftkonzentration |
Hoch (hygienisch unbedenklich) |
820 ppm – 1.020 ppm |
Mittel (hygienisch bedenklich) |
1.020 ppm -1.420 ppm |
Niedrig (nicht akzeptabel) |
> 1.420 ppm |
Mit einer CO2-Ampel oder einem einfachen Messgerät kann die CO2-Konzentration im Restaurant dauernd kontrolliert werden. Eine CO2-Ampel kostet ca. € 240,00 (inkl. 19% MwSt.).
Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei folgenden Themen:
Unsere Leistung für Sie:
- Prüfung der Luftsituation (Küchenabluft, Fensterlüftung, Zugluft)
- Klärung, ob eine stillgelegte Lüftungsanlage wieder in Betrieb genommen werden kann
- Hygieneinspektion nach VDI 6022 Blatt 1
- Aufzeichnung der CO2-Konzentrationen
Wir prüfen, messen und führen Aufzeichnungen durch, um die Lufthygiene zu verbessern.
Mier Lufttechnik GmbH - Am Alten Brunnen 8b - 85659 Forstern - 08124
4436094
Info@luftreinheit.de oder Kontaktformular